DIE REBEN
Rebsorten im Valpolicella-Gebiet.
CORVINA
Das Rückgrat der Mischung der Valpolicella-Weine verleiht dem Wein Struktur, Aromen und Weichheit.
CORVINONE
Geprägt von sehr würzigen Anklängen von Sauerkirsche, verleiht sie dem Wein aromatische Komplexität und Struktur.
RONDINELLA
Sehr widerstandsfähige Sorte gegen schlechtes Wetter und Krankheiten, sie verleiht dem Wein Farbe und Geschmack.
MOLINARA
Ergänzende autochthone Sorte, verleiht sie dem Wein Frische und Geschmack.
KONSULTIEREN SIE DAS NATIONALE REBSORTENREGISTER
ANDERE SORTEN
OSELETA
- KONSTANTE PRODUKTION
- KLEINE UND KOMPAKTE TRAUBEN
- SPÄTER ANBAU
- GEEIGNET ZUM TROCKNEN, SIE FÜGT FARBE UND STRUKTUR
CROATINA
- OFT IN GUYOT GEZÜCHTET
- SIE BEVORZUGT TON UND KALKHALTIGE BÖDEN
- SIE GIBT EINE ANZEICHEN VON ROTEN UND LILA FRÜCHTEN, MIT WÜRZIGEN UND BALSAMISCHEN SENSATIONEN
DINDARELLA
- GUTE UND STABILE PRODUKTION
- LANGES BESCHNEIDEN
- AUSGEZEICHNETER WIDERSTAND
- AUSGEZEICHNET ZUM APPASSIMENTO
SPIGAMONTI
- FRÜHE ENDOLOGISCHE PHASEN
- ROTER STAMM
- HOHER GEHALT AN ANTHOCYANEN
- SIE GIBT DEM WEIN FARBE UND KÖRPER
ERZIEHUNGSSYSTEME
PERGOLA
Die Pergola hat eine über 2000-jährige Geschichte und ist die traditionelle Erziehungsform der Landwirtschaft im Valpolicella. Das Laub schützt die Trauben vor der Sonne, während die Höhe mögliche Frost- und Feuchtigkeitsschäden vermeidet und dennoch einen guten Tagestemperaturbereich garantiert.
GUYOT
Das Guyot-System wurde um 1870 im Valpolicella eingeführt. Im Laufe des Jahrhunderts wurde dieses Anbausystem an die Bedürfnisse der einheimischen Sorten angepasst, beispielsweise indem der Frucht in einer höheren Höhe als üblich angehoben wurde.